Wirklich aktiv und bewährt
Die Faktoren, die die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Pflanzen beeinflussen, werden angesichts der steigenden Kundennachfrage ständig weiterentwickelt. Beispiele für diese positiven Einflussfaktoren sind geeignete Klimabedingungen, ausreichendes Licht, gutes Wassermanagement, präzise abgestimmte Nährstoffversorgung sowie integrierter Pflanzenschutz. Auch wenn die Gentechnik und die Verbesserung der Sorten immer weiter fortschreiten, wird die Notwendigkeit zur Optimierung der Pflanzengesundheit und des Pflanzenpotenzials weiterhin eine fundamentale Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft spielen.
Der Bedarf an Ressourcen lenkt die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert in Richtung einer verstärkten Nachhaltigkeit. Koppert ist seit mehr als 50 Jahren führend in der Entwicklung der Biotechnologie und arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um die natürliche Widerstandskraft zu erhöhen, Strategien für den Pflanzenschutz zu entwickeln und Erträge zu optimieren.
Wesentliche Bestandteile dieses Ansatzes sind die Schaffung und die Erhaltung der Artenvielfalt in einer gesunden Wurzelzone sowie die Lenkung von Nährstoffen zur Beeinflussung und Stimulation der Pflanzenleistung vom Feld bis zum Endverbraucher.
NatuGro optimiert das synergetische Verhältnis zwischen der Pflanze und ihrer Umgebung sowohl über dem Boden als auch im Boden selbst. Wenn die Kulturen widerstandsfähiger und ausgewogener werden, eröffnen sich dadurch vielfältige weitere Möglichkeiten. Zu den zahlreichen langfristigen Vorteilen zählen eine größere Stresstoleranz der Pflanzen, Verbesserungen bei Ertrag und Qualität sowie eine geringere Abhängigkeit von anorganischen Zusätzen zur Steuerung der Nährstoffzufuhr und Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten.
Optimieren des Pflanzenpotenzials
Jeder Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft ist mit Herausforderungen verbunden, wenn es um die Ertragsoptimierung der Kulturpflanzen geht. Diese Herausforderungen reichen von einer unausgewogenen Nährstoffversorgung über Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall bis hin zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität und zunehmenden marktbezogenen und finanziellen Einschränkungen.
Koppert konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen der Pflanze und ihrer Umgebung.
1. Mikroorganismen
Beginnend mit dem Wurzelbereich wird das Verhältnis zwischen den Pflanzenwurzeln und dem Boden maximiert.
Steigerung der Artenvielfalt im Wurzelraum durch Impfkulturen für den Wurzelbereich
- Phytostimulation / Stickstoffbindung der Pflanze
- Lösung von Mineralstoffen / Verbesserung der Nährstoffaufnahme
- Krankheits- und Schädlingsmanagement
- Gesundheit des Substrats/Bodens
- Gesunde Wurzeln und Etablierung der Kultur
Koppert Produkte: Panoramix, Vici Rhyzo WG, Vici Rhyzoteam GR
2. Natürliche Biostimulanzien und biologische Düngemittel
Wenn sich die Umgebungsbedingungen ändern und die Kultur verschiedene Entwicklungsstadien durchläuft, kann die Stimulation bestimmter und bekannter natürlicher Reaktionen in den Kulturpflanzen erheblich zum gewünschten Pflanzenwachstum und zum integrierten Pflanzenschutz beitragen.
Biostimulanzien, die für eine bestimmte Anwendung entwickelt wurden, können für eine ausgewogene Kultur sorgen und sie proaktiv auf die nächste Phase des Entwicklungsprozesses vorbereiten. Hierzu gehören zum Beispiel Kulturverlauf, Frucht- und Blütenproduktion, Erntequalität und Krankheitsmanagement.
Koppert Produkte: Vidi Parva, Vidi Terrum, Vidi Fortum, Vidi Funda, Vidi Fol, Veni Calcium