
Bei hohen Temperaturen ventilieren Hummeln sehr stark, um die Temperatur im Nistkasten zu regulieren. In dieser Zeit sammeln sie kein Futter bzw. bestäuben dann auch nicht.
Um Hummeln bei sommerlicher Hitze zu unterstützen, empfiehlt es sich, mehr Hummelvölker pro Woche einzuführen als zu Beginn der Kulturzeit. Zusätzliche Kolonien werden am besten über einen längeren Zeitraum ausgebracht, denn zu viele Hummeln auf einmal können zu einer Überbefliegung bzw. Überbestäubung der Blüte führen. Folge ist, dass die Blüten abfallen können oder sich die Früchte nicht gut entwickeln. Wenn Sie dies beobachten sollten, gehen Sie wieder zu Ihrem ursprünglichen Einsatzschema zurück.
Optimale Bedingungen für eine sichere Bestäubung finden Sie in unserer Bestäubungs-Checkliste für das Freiland und für Tomaten
Im Video sehen Sie, wie Sie Hummeln bei großer Hitze unterstützen können.
