Vidi Funda

Wirksubstanz:
Mischung aus gemahlenen Hülsenfrüchten, Mais, Meeresalgenextrakt und Mineralien
Produktkategorie:
Biostimulanz
  • Organische Stickstoffquelle

  • Verbessert die Bodengesundheit

  • Fördert die vorhandene Population nützlicher Mikroorganismen im Boden

Play
  • Organische Stickstoffquelle

  • Verbessert die Bodengesundheit

  • Fördert die vorhandene Population nützlicher Mikroorganismen im Boden

Verwendungszweck

Verwendungszweck

Vidi Funda stellt das natürliche Gleichgewicht und die Krankheitsresistenz des Bodens wieder her und erhält sie aufrecht.

Kulturpflanzen

Alle Kulturpflanzen

Wirkungsweise

Wirkungsweise

Wirkungsweise

Die Vidi Funda-Pellets zersetzen sich durch das Zusammenspiel von Temperatur, Feuchtigkeit und der vorhandenen Mikrobenpopulation und geben die Mineralien an den umgebenden Boden ab. Diese allmähliche Zersetzung fördert die Entwicklung des mikrobiellen Lebens im Boden und erhöht die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe.

Produktspezifikationen

Produktspezifikationen

Packungsgröße 20-kg-Sack
Verpackungseinheit Feste, bräunliche Pellets
Inhalt Organisches Material, 7 % organischer Stickstoff, 2 % P₂O₅ (als Rohphosphat), 4 % K₂O (als Patentkali).
Anwendungshinweise

Anwendungshinweise

Anwendung

Vidi Funda kann in das Kultursubstrat eingearbeitet oder auf die Erde oder den Topf aufgebracht werden.

Einarbeitung in das Kultursubstrat:

  • Vidi Funda gleichmäßig in das Substrat einmischen. Dies kann vor Ort im Betrieb oder durch den Lieferanten des Kultursubstrates erfolgen.
  • Nach der Einarbeitung in das Substrat innerhalb von 3 bis 4 Wochen (bei feuchtem Substrat schneller) verwenden, da der biologische Prozess direkt nach dem Mischen einsetzt.
  • Anaerobe Bedingungen vermeiden.

Anwendung auf dem Boden:

  • Gleichmäßig über die Bodenoberfläche verteilen.
  • Den direkten Kontakt zwischen Pellets und Pflanzenstängel oder -rhizom vermeiden
  • Wenn möglich, Pellets in die obere Schicht einarbeiten, um den Zersetzungsprozess zu fördern
  • Wenn der Boden mit Plastikfolie abgedeckt werden soll, müssen die Vidi Funda-Pellets in den Boden eingearbeitet werden, um anaerobe Bedingungen zu vermeiden.

Anwendung bei Topfpflanzen:

  • Direkten Kontakt mit dem Substrat sicherstellen, damit die Zersetzung der Pellets beginnen kann.
  • Anaerobe Bedingungen vermeiden Daher nicht direkt unter den Tropfern anwenden
Play

Dosierung

  • Die Dosierung von Vidi Funda ist abhängig von Kultur, Anbausubstrat und Klima und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden
  • Mit der präventiven Anwendung oder kurz nach dem Pflanzen der Kultur beginnen
  • Die Ausbringungsmengen liegen in der Regel zwischen 250 bis 500 kg/ha bzw. 2 bis 3 kg/m³ Substrat.
  • Bei bestimmten Kulturen können die Anwendungen wiederholt werden
  • Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Situation von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten

Hinweise

  • Den Düngereinsatz unter Berücksichtigung der von Vidi Funda gelieferten Nährstoffe entsprechend anpassen.
  • Direkten Kontakt der Vidi Funda-Pellets mit weichem, grünem Pflanzengewebe vermeiden, da dies zu Brandflecken führen kann.
  • Kultursubstrate, die Vidi Funda enthalten, können Pilzwachstum entwickeln. Unter aeroben Bedingungen ist dies ein Zeichen dafür, dass das Substrat biologisch aktiv ist und widerstandsfähiger wird.
  • Das Pilzwachstum geht mit dem Abbau der Pellets zurück

Nebenwirkungen

Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.

Weiter zur Datenbank mit Nebenwirkungen
Handhabung

Handhabung

Lagerdauer nach Erhalt

  • Siehe Verfallsdatum auf der Verpackung
  • Nach dem Öffnen der Verpackung verringert sich die Lagerdauer

Lagerungstemperatur

5–20 °C/41–68 °F

Lagerbedingungen

  • Kühl, dunkel und trocken
  • Direktes Sonnenlicht vermeiden
  • Vor Frost schützen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.

Brauchen Sie Hilfe?