Vidi Parva

Wirksubstanz:
Tryptophan und andere freie Aminosäuren in Kräuterextrakten
Produktkategorie:
Biostimulanz
  • Fördert das Längenwachstum der Wurzeln

  • Kalt gepresst für optimale Konservierung der Inhaltsstoffe

  • Zugelassen für den Einsatz im ökologischen Anbau

Play
  • Fördert das Längenwachstum der Wurzeln

  • Kalt gepresst für optimale Konservierung der Inhaltsstoffe

  • Zugelassen für den Einsatz im ökologischen Anbau

Verwendungszweck

Verwendungszweck

Vidi Parva fördert das Längenwachstum der Wurzeln, was zu einer besseren Aufnahme von Nährstoffen führt.

Kulturpflanzen

Alle Kulturpflanzen

Wirkungsweise

Wirkungsweise

Wirkungsweise

Vidi Parva enthält 1 % Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, die die Produktion von Auxinen anregt. Diese Auxine fördern die Bildung von Cytokininen, die wiederum die Bildung von Feinwurzeln und Wurzelhaaren anregen und dadurch die Aufnahme von Nährstoffen aus der Rhizosphäre. Sie fördern die Freisetzung von Exsudaten fördern, die die Mikrobiologie der Rhizosphäre unterstützen.

Sichtbare Wirkung

Längere Wurzeln mit mehr Verzweigungen und Wurzelhaaren

Produktspezifikationen

Produktspezifikationen

Packungsgröße 5- und 20-Liter-Kanister
Verpackungseinheit Flüssig, braun, leicht kräuterartiger Duft
Inhalt 1 % Tryptophan und andere freie Aminosäuren in Kräuterextrakten
Anwendungshinweise

Anwendungshinweise

Vorbereitung

  • Kanister vor der Anwendung gut schütteln.
  • Den Anwendungstank mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge befüllen
  • Dem Wasser die erforderliche Menge Vidi Parva zufügen
  • Sorgfältig mischen
  • Restliche Wassermenge hinzugeben
  • Sofort nach dem Ansetzen ausbringen

Anwendung

Vidi Parva kann mittels Gießen oder Tropfer an der Basis der Pflanze, um die Wurzeln herum oder durch Besprühen der Pflanzenkrone angewendet werden.

Anwendung als Gießbehandlung oder über ein Bewässerungssystem:

  • Zum korrekten Ansetzen und Anwenden des Produkts wird ein separater Tank/Behälter empfohlen.
  • Fügen Sie Vidi Parva dem Bewässerungswasser immer nach dem Sandfilter hinzu und spritzen Sie das Mittel mithilfe einer Injektionspumpe (z. B. Dosatron oder Venturi) idealerweise direkt am Bewässerungsventil ein.
  • Vermeiden Sie bei Gießbehandlung/Tropfbewässerung das Ablaufen in das Substrat, um einen Nährstoffaustrag zu verhindern.
  • Stellen Sie sicher, dass Vidi Parva nicht über Nacht im Bewässerungssystem bleibt.
  • Verwenden Sie regelmäßig Desinfektionsmittel, um das Bewässerungssystem sauber zu halten. Verwenden Sie aber Vidi Parva nicht zur gleichen Zeit wie das Desinfektionsmittel.
  • Achten Sie darauf, dass das Gießwasser die Wurzelzone erreicht

Spitzanwendung:

  • Der Spritztank muss sauber sein.
  • Auf eine gute Benetzung der Kulturpflanzen achten.
Play

Dosierung

  • Die Dosierung von Vidi Parva ist abhängig von Kultur, Substrat und Klima und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden.
  • Mit der Anwendung beginnen, wenn die Pflanzen jung sind
  • Anwendungsmengen liegen in der Regel zwischen 3 und 5 Litern/Hektar
  • Die Anwendung sollte einmal wiederholt werden
  • Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Situation von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.

Kompatibilität

Kann mit den meisten löslichen Düngemitteln und Pestiziden im Tank gemischt werden. Testen Sie jedoch jede Mischung auf einer kleinen Fläche auf unerwartete Effekte, bevor Sie diese großflächig einsetzen.

Handhabung

Handhabung

Lagerdauer nach Erhalt

  • Siehe Verfallsdatum auf der Verpackung
  • Nach dem Öffnen der Verpackung verringert sich die Lagerdauer

Lagerungstemperatur

5–20 °C/41–68 °F

Lagerbedingungen

  • Kühl, dunkel und trocken
  • Direktes Sonnenlicht vermeiden
  • Vor Frost schützen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.

Brauchen Sie Hilfe?