Viele Tomatenanbauer bereiten jetzt alles für die Pflanzung vor. Ein bedeutender Aspekt sollte hierbei der „schädlingsfreie“ Start in die Anbausaison sein.
Eine wichtige Maßnahme ist das Entfernen der Pflanzenreste und Unkräuter aus dem Gewächshaus, damit von ihnen kein neuer Befall mit Schadinsekten ausgehen kann.
Für einen guten Kulturstart sollte direkt mit der regelmäßigen Kontrolle auf Schädlingsbefall begonnen werden. Bewährt haben sich hierbei Deltafallen und Leimtafeln, die bereits ab Tag 1 der Kultur aufgehängt werden sollten. Auf diese Weise kann man feststellen, welche Schädlinge bereits im Gewächshaus herumfliegen. Das regelmäßige Monitoring macht den Nützlingseinsatz planbarer. Generell sollte man mit dem Einsatz von Nützlingen nicht zu lange warten und bei Bedarf die Anzahl rechtzeitig erhöhen.