Verwendungszweck
Schädlinge
Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae)
Kulturpflanzen
Insbesondere Tomaten (kann Schäden an anderen Pflanzen verursachen)
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Nymphen und Adulte der Raubwanzen begeben sich aktiv auf die Suche nach Beute und saugen sie aus. Die Haut bleibt in ihrer ursprünglichen Form zurück.
Sichtbare Wirkung
Macrolophus pygmaeus saugt den Körperinhalt seiner Beute aus und lässt nur die leere Haut zurück.
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 500 Nymphen |
Verpackungseinheit | 100-ml-Flasche |
Trägermaterial | Holzspäne und Buchweizenschalen |
Anwendungshinweise
Anwendung
- Material direkt in den Befallsherden auf den Blättern oder in Diboxen ausbringen
- In flachen Haufen ausstreuen (maximal 1 cm dick), damit die Raubwanzen das Trägermaterial leicht verlassen können
- Sicherstellen, dass das Material nach der Ausbringung mindestens einige Stunden lang ungestört bleibt
Dosierung
Die Dosierung von Mirical-N ist abhängig von Klima, Kultur und der Schädlingsdichte und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden. Für die Bekämpfung von Befallsherden Ausbringungsmengen liegen in der Regel zwischen 10–50 pro m2/Anwendung. Die Ausbringung sollte mindestens zweimal wiederholt werden. Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Kultur von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.
Umgebungsbedingungen
Die optimalen Temperaturen für den Einsatz von Mirical liegen über 20 °C/68° F; bei niedrigeren Temperaturen verlangsamt sich die Entwicklung von Macrolophus pygmaeus erheblich.
Kombinierte Anwendung
Zur wirksamen Bekämpfung von Spinnmilben Mirical-N in Kombination mit Spidex verwenden
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.
Handhabung
Lagerdauer nach Erhalt
1–2 Tage
Lagerungstemperatur
8–10 °C/47–50 °F
Lagerbedingungen
Im Dunkeln lagern (waagerecht)
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.