Verwendungszweck
Verwendungszweck
Schädlinge
Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) und andere Tetranychus spp., außer Tetranychus evansi.
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Produktspezifikationen
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 2.000; 10.000 Raubmilben |
Verpackungseinheit | 100-ml-Flasche mit Dosierdeckel; 500-ml-Flasche |
Trägermaterial | Holzspäne |
Anwendungshinweise
Anwendungshinweise
Anwendung
- Flasche vor der Ausbringung vorsichtig drehen und schütteln
- Auf Blätter streuen oder in Dosierbehältern (Dibox) ausbringen
- Das Material nach dem Ausbringen mindestens mehrere Stunden an der Ausbringungsstelle lassen
- Kann auch mithilfe von (Mini)-Air(o)bug ausgebracht werden
Dosierung
Die Dosierung von Spidex ist abhängig von Klima, Kultur und Spinnmilbendichte und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden. Mit der Ausbringung beginnen, sobald die ersten Schadmilben an der Kultur festgestellt werden. Ausbringungsmengen liegen in der Regel zwischen 2 und 50 pro m2/Anwendung Die Ausbringung sollte mindestens ein- bis zweimal im wöchentlichen Abstand wiederholt werden. Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Kultur von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.
Umgebungsbedingungen
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte mindestens mehrere Stunden am Tag über 75 % liegen und die Temperatur mehr als 20 °C/68 °F betragen. Phytoseiulus persimilis macht keine Diapause.
Kombinierte Anwendung
Kann mit Neoseiulus californicus und Feltiella acarisuga kombiniert werden.
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.
Handhabung
Handhabung
Lagerdauer nach Erhalt
1–2 Tage
Lagerungstemperatur
8–10 °C/47–50 °F
Lagerbedingungen
Im Dunkeln lagern (waagerecht)
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Überprüfen Sie die lokal geltenden Zulassungsbedingungen. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.