Weniger Einsatz von chemischen Pestiziden durch Natutec Scout

Die Zeit der endlosen Excel-Tabellen mit Zeilen voller Scouting-Daten über Krankheiten und Schädlinge ist bei Scheurs in De Kwakel endgültig vorbei, seit sie auf Natutec Scout umgestiegen sind. Die Natutec Scout-App von Koppert sorgt sogar dafür, dass bei dem Rosen- und Gerbera-Anbauer weniger chemische Pestizide verwendet werden.

Henri Volgering, Scout bei Schreurs, erklärt: "Scouten ist in diesem Anbau sehr wichtig. Deshalb zählen wir nicht nur wöchentlich alle Klebefallen, sondern halten auch alle Mitarbeiter im Gewächshaus an, auf Schädlinge wie Zwiebelthrips (Thrips tabaci), Weiße Fliege (Trialeurodes vaporariorum) und Orchideenwickler (Duponchelia fovealis) zu achten. Wir sind bestrebt, proaktiv zu handeln, falls ein Eingreifen erforderlich sein sollte.

Präzisionsüberwachung von Schädlingen und Krankheiten

Der Anbauer nutzt die Scout-App für seine Kulturen bereits seit geraumer Zeit und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Scouten ist effizienter, einfacher und übersichtlicher im Vergleich zu früheren Methoden. Die App zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Jede Klebefalle kann individuell für jeden Weg eingesetzt werden. "Sie haben die Möglichkeit, die Mengen an Thripsen oder Weißen Fliegen manuell zu zählen und einzugeben oder sich für eine automatische Zählung durch Scannen der Klebefalle zu entscheiden", so Volgering.

"Nach der Eingabe aller Daten in die App wird diese nahtlos mit dem Computer synchronisiert", führt der Scout weiter aus. "Die Daten werden dann in Diagrammen dargestellt. So lassen sich Trends im Schädlingsdruck beobachten, ob sie eskalieren oder abnehmen, und bieten Einblicke in die neuesten Entwicklungen."

Geringerer Einsatz von chemischen Pestiziden

Die Natutec Scout-App bietet einen zusätzlichen Vorteil in Bezug auf die Zugänglichkeit für Pflanzenberater. Wie die Anbauer können auch die Pflanzenberater den Schädlingsdruck im Gewächshaus beobachten. Dieser direkte Einblick in die Scouting-Ergebnisse ermöglicht es Beratern wie Wim van der Meer von Koppert, aktuelle Scouting-Sitzungen mit früheren zu vergleichen. Dies erleichtert die schnelle Erkennung von Trends und Veränderungen in der Entwicklung von Schädlingen und Krankheiten. Besonders erwähnenswert ist die Nutzung der 'Heatmap'-Funktion, bei der Farben auf der Karte des Unternehmens den Schweregrad des Schädlingsdrucks anzeigen. Diese Funktion zeigt schnell und deutlich den Weg zu einem optimalen Schutz der Kulturpflanzen auf''

Dadurch wird nicht nur der Prozess der sachkundigen Beratung gestrafft, sondern auch die Fähigkeit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, beschleunigt. "Die rasche Integration biologischer Maßnahmen verringert die Notwendigkeit chemischer Pestizide", wie Henri Volgering treffend formuliert.

Datengesteuertes IPM

Natutec Scout ist ein Scouting-Tool für Kulturpflanzen, das für die genaue Überwachung von Schädlingen und für Echtzeit-Benachrichtigungen entwickelt wurde. Ein Monitoring von Kulturen kann dazu beitragen, den Anbau von Kulturpflanzen effizienter, nachhaltiger und rentabler zu gestalten. Natutec Scout liefert präzise Informationen über Krankheits- und Schädlingspopulationen und ermöglicht so die frühzeitige Erkennung von Krankheitsherden und eine gezielte Schädlingsbekämpfung vor Ort.