Verwendungszweck
Schädlinge
Blattläuse und andere Schädlinge wie Wollläuse, Echinothripse sowie Eier von Schmetterlingen und Motten.
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Die Larven der Florfliege greifen ihre Beute an und saugen ihre Körperflüssigkeiten aus.
Sichtbare Wirkung
Die Beute wird ausgesaugt. Die zusammengeschrumpften Häute sind schwer zu finden. Larven von Chrysoperla carnea sind hauptsächlich nachts aktiv. Tagsüber verstecken sich die Larven.
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 100.000 Eier |
Verpackungseinheit | 90-ml-Pappröhre |
Trägermaterial | Keins |
Anwendungshinweise
Anwendung
- Gleichmäßig auf den Blättern ausbringen
- Klumpen vermeiden
- Kann nur mit Air(o)bug ausgebracht werden, wenn Trägermaterial oder ein anderes Produkt mit Trägermaterial beigemischt wird.
Dosierung
Die Dosierung von Chrysopa-E ist abhängig von Klima, Kultur und Schädlingsdichte und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden. Ausbringungsmengen liegen in der Regel zwischen 10 und 100 Eiern pro m2/Ausbringung. Die Ausbringung sollte präventiv oder in befallenen Bereichen erfolgen und bis zur erfolgreichen Bekämpfung in wöchentlichen Abständen wiederholt werden. Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Kultur von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.
Umgebungsbedingungen
Chrysoperla carnea ist in einem breiten Temperaturbereich wirksam, auch bei niedrigen Temperaturen (durchschnittlich > 12 °C/54 °F). Am wirksamsten bei 20–28 °C (68–82 °F).
Kombinierte Anwendung
Kann in Kombination mit anderen Blattlausfeinden verwendet werden.
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben. Finden Sie heraus, welche Pflanzenschutzmittel Nebenwirkungen auf dieses Produkt haben.
Handhabung
Lagerdauer nach Erhalt
1–2 Tage
Lagerungstemperatur
8–10 °C/47–50 °F
Lagerbedingungen
Im Dunkeln lagern
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.