Verwenden Sie Ercal zur biologischen Bekämpfung der Gewächshaus-Weiße Fliege (Trialeurodes vaporariorum) und der Baumwoll-Weiße Fliege (Bemisia tabaci) im zweiten und dritten Larvenstadium. Ercal ist vorbeugend und bei den ersten Anzeichen eines Schädlingsbefalls einzusetzen.
Wirkungsweise von Ercal
Die adulten weiblichen Schlupfwespen parasitieren die Larven der Weißen Fliege im zweiten und dritten Stadium. Darüber hinaus findet Wirtsfraß statt.
Anwendungshinweise zu Ercal
Anwendung von Ercal
Verpackung im Gewächshaus vorsichtig öffnen.
Streifen falten und abreißen. Mit dem Abreißen an der Seite gegenüber dem Aufhängungsloch beginnen.
Die Kärtchen zwischen die Pflanzen hängen, wenn möglich ca. 75 cm unterhalb der Spitze.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Die Puppen nicht berühren.
Ideale Einsatzbedingungen für Ercal
Die besten Einsatzbedingungen für Ercal sind bei einer mindestens 24-stündigen durchschnittlichen Gewächshaustemperatur von mindestens 20 °C gegeben. Bei niedrigeren Temperaturen ist jedoch ebenfalls eine erfolgreiche Ausbringung möglich. Eretmocerus eremicus bleibt auch bei Temperaturen über 30 °C aktiv.
Handhabung
Biologische Nützlinge leben nur sehr kurz und müssen daher möglichst schnell nach der Lieferung in der Kultur eingesetzt werden. Eine längere Lagerzeit kann die Qualität beeinträchtigen. Falls Sie Ercal lagern müssen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. Koppert B.V. haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger und/oder unter anderen Bedingungen als empfohlen gelagert wurde.
Haltbarkeit: 1-2 Tage
Aufbewahrungstemperatur: 8-10 °C
Im Dunkeln lagern
Dosierung
Bei den nachstehenden Angaben handelt es sich um Richtwerte.
Für eine individuelle Beratung werden detaillierte Informationen zu lokalen Faktoren, wie der Kultur selbst, den klimatischen Bedingungen und dem Grad des Befalls, benötigt.
Informieren Sie sich über die korrekte Anwendung bei einem Koppert-Berater oder bei einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte.
Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Überprüfen Sie die lokal geltenden Zulassungsbedingungen.
Koppert Biological Systems übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung.
Koppert B.V. haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben.
Unsere App Nebenwirkungen sagt Ihnen, wie schädlich verschiedene Pflanzenschutzmittel sind.
Möchten Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Produkte erfahren? Wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten. Wir erzeugen unsere Produkte und Lösungen für den professionellen Erwerbsgartenbau.