Kategorie: Aktuelles
Veröffentlichungsdatum: März 31, 2025

Orius-Raubwanzen zur Thripsbekämpfung bei Lauch

Orius, der natürliche Feind von Thripsen

Die Orius-Raubwanze ist ein natürlicher Fressfeind von Thripsen und wird in Kombination mit der Bankerpflanze Lobularia maritima eingesetzt, die zur Pflanzung von Lauch blühen soll.

Es ist wichtig, Orius zu Beginn des Anbauzyklus freizusetzen, damit sich die Population aufbauen und eine wirksame Thrips-Bekämpfung von Anfang an sichergestellt werden kann.

Beim Einsatz von natürlichen Feinden ist ein präventiver Ansatz entscheidend, um den Schädlingen einen Schritt voraus zu sein.

Wann soll die Anwendung starten?

Vorbeugend auf Bankerpflanzen (Lobularia). Wichtig ist die Anwendung von Orius bei blühenden Lobularia-Pflanzen, da sich die Raubwanze von deren Pollen ernähren kann.

Lobularia kann entweder gepflanzt oder direkt gesät werden. Beachten Sie, dass es von der Aussaat bis zur Blüte 6 bis 8 Wochen dauert (abhängig von der Temperatur).

  • Die erste Ausbringung von Orius sollte ca. eine Woche nach der Pflanzung von Lauch bzw. Lobularia sein (10.000 Orius/ha)

  • Die zweite Ausbringung von Orius sollte ca. zwei Wochen nach der ersten Ausbringung sein (10.000 Orius/ha)

Orius_laevigatus_Koppert_BIological_Systems-3.jpg

Vorteile für den Anbauer

  • Einfach und sicher in der Anwendung, keine besondere Genehmigung erforderlich

  • Reduziert den Arbeitsaufwand, da nur zwei bis drei Anwendungen während der gesamten Saison erforderlich sind

  • Geringere Kosten, da weniger Maschinen auf dem Feld eingesetzt werden müssen

  • Keine chemischen Rückstände

  • Verbessert die Artenvielfalt, was dazu beiträgt, dass mehr natürliche Feinde zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge in der Kultur vorhanden sind

  • Reduziert die Kosten und den Einsatz von chemischen Behandlungen gegen Thripse

Vorteile von Orius

  • Kann aktiv nach seiner Beute suchen

  • Sowohl Adulte als auch Nymphenstadien sind wirksam

  • Kann sehr gut eine Population auf Lobularia aufbauen

  • Kann alle Thrips-Stadien abtöten

Zusätzliche Informationen Anwendung

Fungizide können angewendet werden. Rechnen Sie mit einer Wartezeit von einer Woche nach der Einführung von Orius.

Seien Sie vorsichtig mit Herbiziden. Bekämpfen Sie Unkraut mechanisch, solange die Lobularia-Pflanzen noch klein sind.

Vermeiden Sie den Einsatz von Insektiziden, denn Orius-Raubwanzen reagieren empfindlich darauf. Wenn Insektizide (chemische oder andere) eingesetzt werden müssen, vermeiden Sie breit wirksame Produkte und Mittel mit Restwirkung. Achten Sie darauf die Bankerpflanzen nicht zu treffen.

Weitere Informationen finden Sie in der App für Nebenwirkungen von Koppert oder wenden Sie sich an Ihren Koppert-Berater oder Fachhändler.