Kategorie: Aktuelles
Veröffentlichungsdatum: Oktober 21, 2024

Eine lebenslange Leidenschaft für Raubmilben

Am Hauptsitz von Koppert in den Niederlanden leitet Dr. Tom Groot die Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Makroorgansimen. Er erzählt, dass er eine Leidenschaft für die Natur und insbesondere für Raubmilben hat. "Ich bin schon mein ganzes Leben lang verrückt nach Biologie und Lebewesen. Als Kind lag ich immer im Gras und beobachtete Ameisen und Spinnen bei der Arbeit. Irgendwann hielt ich sogar Schlangen und Pfeilgiftfrösche in meinem Zimmer. Raubmilben liefen mir über den Weg, als ich an der Universität von Amsterdam Biologie studierte. Seitdem faszinieren sie mich und haben mich zu meiner jetzigen Stelle bei Koppert geführt."

Faszination für Raubmilben

Dr. Groot weist darauf hin, dass Raubmilben, so klein sie auch sein mögen, erstaunliche Leistungen erbringen können. Weibliche Milben produzieren große Eier, die etwa 20 % ihres Körpergewichts ausmachen. Und das tun sie 4- bis 5-mal pro Tag. Das bedeutet, dass sie einen unersättlichen Appetit auf Schädlinge in den Kulturpflanzen haben. "Sie zeigen eine unglaubliche Fähigkeit, Schädlinge in Nahrungsquellen für die nächste Milbengeneration umzuwandeln. Trotz ihrer Größe haben sie durch ihre große Vermehrungsrate einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Kulturpflanzen, so dass es sich für Anbauer um eine dauerhafte Lösung handelt. Was kann man an diesen Milben nicht lieben?", fragt er mit einem Lächeln.

"Koppert produziert seit mehr als einem halben Jahrhundert Raubmilben für den professionellen Anbau und ist auf diesem Gebiet weltweit führend. Es gab zahlreiche Innovationen bei der Aufzucht, der Produktion, der Verpackung und dem Transport dieser zunehmend wirksamen Lösungen für die biologische Schädlingsbekämpfung. In den letzten Jahren wurde eine der erfolgreichsten Innovationen in Form einer Aufzuchttüte eingeführt. In Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams hat unsere F&E-Abteilung die Ulti-Mite-Tüte entwickelt", erklärt Dr. Groot.

Ulti-Mite-Tüten: Eine Innovation mit großer Wirkung

"Mit der Ulti-Mite-Tüte hat Koppert auf dem Gebiet der Milbenproduktion die Nase vorn, denn sie garantiert die optimale Ansiedlung der Raubmilben in der Kultur. Dies vor allem unter trockenen Bedingungen mit niedriger relativer Luftfeuchtigkeit. Für die Anbauer ist das ein großer Unterschied, denn so können die Raubmilben direkt in die Kultur einwandern, wo sie dringend gebraucht werden, und das über einen längeren Zeitraum hinweg, unverletzt und vital. Nach anfänglich 100 Milben in der Tüte können sich über einen längeren Zeitraum Tausende von Milben entwickeln, was die biologische Bekämpfung stark verbessert", fügt Dr. Groot hinzu.

"Die Tüten sind ein großer Erfolg, und es ist uns gelungen, die Dauer ihrer Wirksamkeit zu verlängern. Es geht darum, die Feuchtigkeit in den Tüten aufrechtzuerhalten, ohne den Milben zu schaden, und ein perfektes Ökosystem für sie zu schaffen, mit zusätzlichen Futtermilben, wodurch die Vermehrung der Milben maximiert wird. Wir versuchen jetzt, die Tüten für verschiedene Klimazonen und Standorte anzupassen".

Zusammenarbeit ist der Schlüssel

"Den Anbauern zuzuhören und ihre Probleme zu teilen, gehört bei Koppert zur täglichen Routine. Das bedeutet, dass eine Reihe von Faktoren zusammenwirken müssen. Dank unserer kontinuierlichen Beratung ist es uns gelungen, den Kontakt zu den Anbauern über Generationen hinweg zu halten. Auch durch den täglichen Kontakt mit unseren Verkaufs- und Marketingabteilungen bleiben wir nah an unseren Märkten. Durch unsere Zusammenarbeit mit den Anbauern kennen wir die Anforderungen des Marktes. Und durch die Kooperation mit akademischen Einrichtungen erweitern wir ständig unser Portfolio, um neue Schädlinge und Krankheiten in der ganzen Welt zu bekämpfen.

Wir werden oft von Universitäten und Institutionen angesprochen, die unsere Zusammenarbeit an vielen Fronten suchen und uns als wertvollen Partner sehen. Sie sehen uns als Experten für die Aufzucht und Massenproduktion von Raubmilben und verwenden unsere Milben für ihre Experimente und Versuche auf dem Feld. Die Vorteile liegen auf beiden Seiten."

Kontinuierliche Innovation

"Neben der kontinuierlichen Innovation bei den Endprodukten werden auch die für die Aufzucht der Milben und ihrer Reproduktion verwendeten Rohstoffe ständig überwacht und überprüft. Die Beschaffung von stets verfügbaren und qualitativ hochwertigen Zutaten ist entscheidend und eine gute Lieferkette für die Rohstoffe ist der Schlüssel. Wir haben die Ernährung der Milben ständig verbessert und verfeinert, um sie so gesund und vital wie möglich zu halten.

Darüber hinaus bieten Raubmilben ein erhebliches Potenzial in landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Ein entscheidender Vorteil ist, dass sie in großen Mengen produziert werden können und im Gegensatz zu anderen natürlichen Feinden nicht wegfliegen. Sie bleiben an Ort und Stelle, wenn sie auf offenen Feldern ausgesetzt werden. Wir bei Koppert haben mit dem Gartenbau begonnen, haben aber auch ein großes Potenzial für unsere Raubmilben in der Landwirtschaft erkannt. Die Arbeit in Großbetrieben bedeutet, dass wir ständig mit neuen Technologien arbeiten, um unsere biologischen Schädlingsbekämpfer sicher und effektiv über große Flächen zu verteilen", erklärt De Groot.

"Wir wollen unsere Produktionskapazitäten auf entsprechende Mengen von Milben für den landwirtschaftlichen Markt ausweiten und haben bereits eine Reihe von Ausbringungstechnologien entwickelt, mit denen unsere Lösungen für eine optimale Wirksamkeit in Kulturen und Böden eingebracht werden können. Wir werden unsere Produktion weiter dezentralisieren und neue Arten erforschen müssen, um lokale Lösungen für lokale Probleme zu finden.

Ich werde nie vergessen, dass Koppert die ersten Raubmilben als biologische Lösung auf den Markt brachte, lange bevor ich hier anfing. Hier hat alles angefangen, und hier findet es auch jetzt und in Zukunft statt. Wir bei Koppert haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Gesicht der Landwirtschaft zu verändern, indem wir den Anbauern unsere biologischen Lösungen als nachhaltige und zuverlässige Alternative anbieten und so den Einsatz chemischer Mittel für einen sichereren und gesünderen Planeten einschränken. Ich habe meine Leidenschaft im Leben gefunden. Koppert ist der richtige Ort für mich".