90-ml-Pappröhrchen mit Streudeckel. In dem Röhrchen befindet sich ein mit Honigwasser getränktes Filzstück, das die geschlüpften Wespen mit Nahrung versorgt.
Jede Flasche enthält Mumien der folgenden Schlupfwespenarten:
Aphidius colemani
Aphidius ervi
Aphelinus abdominalis
Praon volucre
Ephedrus cerasicola
Insgesamt schlüpfen über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen (abhängig von der Temperatur) 250 Schlupfwespen aus jedem Pappröhrchen.
Aphiscout ist vorbeugend oder im Anfangsstadium eines Blattlausbefalls einzusetzen, wenn die betreffende Blattlausart nicht genau bekannt ist. Die Farbe der parasitierten Blattlaus zeigt an, welche Art von Blattlausparasit unter den gegebenen Umständen gegen diese Blattlausart wirksam ist. Um eine höhere Wirksamkeit zu erreichen, ist dieser bestimmte Parasitoid in größerer Anzahl auszubringen.
Wirkungsweise von Aphiscout
Adulte weibliche Schlupfwespen parasitieren die Blattläuse. Die parasitierten Blattläuse schwellen an und erstarren zu einer ledrigen schwarzen, grauen oder braunen Mumie. Die ersten fertig entwickelten Schlupfwespen verlassen die Mumien etwa zwei Wochen nach der Ausbringung.
Anwendungshinweise zu Aphiscout
Ausbringung von Aphiscout
Die Schutzfolie des Etiketts von der oberen rechten Ecke aus abziehen.
Das Röhrchen waagerecht an einen Pflanzdraht, Zweig oder Blattstiel hängen, indem das Etikett um diese gewickelt und das Ende des Etiketts wieder auf das Etikett geklebt wird.
Den Deckel so drehen, dass die kleinen Löcher auf die Öffnung ausgerichtet sind.
Mit dem abziehbaren Etikett die Stellen kennzeichnen, an denen das Produkt eingesetzt wurde.
Ideale Einsatzbedingungen für Aphiscout
Die optimale Temperatur für Aphiscout liegt zwischen 16 °C und 30 °C.
Handhabung
Biologische Nützlinge leben nur sehr kurz und müssen daher möglichst schnell nach der Lieferung in der Kultur eingesetzt werden. Eine längere Lagerzeit kann die Qualität beeinträchtigen. Falls Sie Aphiscout lagern müssen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. Koppert B.V. haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger und/oder unter anderen Bedingungen als empfohlen gelagert wurde.
Haltbarkeit: 1-2 Tage
Aufbewahrungstemperatur: 8-10 °C
Dosierung
Bei den nachstehenden Angaben handelt es sich um Richtwerte.
Für eine individuelle Beratung werden detaillierte Informationen zu lokalen Faktoren, wie der Kultur selbst, den klimatischen Bedingungen und dem Grad des Befalls, benötigt.
Informieren Sie sich über die korrekte Anwendung bei einem Koppert-Berater oder bei einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte.
Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Überprüfen Sie die lokal geltenden Zulassungsbedingungen.
Koppert Biological Systems übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung.
Koppert B.V. haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.
Nebenwirkungen
Pflanzenschutzmittel können (in)direkte Auswirkungen auf biologische Lösungen haben.
Unsere App Nebenwirkungen sagt Ihnen, wie schädlich verschiedene Pflanzenschutzmittel sind.
Möchten Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Produkte erfahren? Wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten. Wir erzeugen unsere Produkte und Lösungen für den professionellen Erwerbsgartenbau.