Verwendungszweck
Verwenden Sie Artefeed bei geringer Beutedichte in Tomaten als alternative Nahrungsquelle zum Erhalt der Population von Macrolophus pygmaeus.
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Da Macrolophus pygmaeus zum Erhalt der Population eine kontinuierlich vorhandene Nahrungsquelle benötigt, kann Artefeed bei geringer Schädlingsdichte als alternative Nahrungsquelle eingesetzt werden.
Produktspezifikationen
Packungsgröße | 2,5 kg |
Verpackungseinheit | 6-Liter-Eimer |
Entwicklungsstadium | Tote Zysten von Artemia spp. |
Trägermaterial | Keins |
Anwendungshinweise
Anwendung
- Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich vor dem Wechsel zu Artefeed die Anwendung von Entofood, zumindest in den ersten sechs Wochen nach der Ausbringung von Macrolophus pygmaeus.
- Artefeed wöchentlich in den Reihen anwenden, die an die mit Macrolophus pygmaeus behandelten Reihen im Gewächshaus angrenzen.
- Wöchentlich anwenden, bis die Population von Macrolophus pygmaeus eine ausreichende Größe erreicht hat
- Darauf achten, dass Artefeed von oben über die Kultur verteilt wird
- Artefeed kann mit einem Mini-Airbug verteilt werden
Dosierung
Die Dosierung von Artefeed ist abhängig von Klima, Kultur und Schädlingsdichte und sollte immer der jeweiligen Situation angepasst werden. Verteilen Sie mindestens 50 Gramm pro 100 Meter Reihe. Nach 7–14 Tagen wiederholen. Lassen Sie sich bezüglich der optimalen Anwendungsstrategie für Ihre Kultur von einem Koppert-Berater oder einem anerkannten Fachhändler für Koppert-Produkte beraten.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Anwendung dieses Produkts kann eine Sensibilisierung oder allergische Reaktionen hervorrufen. Wir empfehlen daher, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Handhabung
Lagerdauer nach Erhalt
3 Monate
Lagerungstemperatur
8–25 °C/47–77 °F
Lagerbedingungen
Trocken lagern
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.