Trianum-P verbessert die Paprikaerzeugung im Freiland in Portugal

Trianum-P verbessert die Paprikaerzeugung im Freiland in Portugal

Trianum, das biologische Fungizid von Koppert, das den exklusiven Stamm T-22 von Trichoderma harzianum enthält, hat in Portugal, wo dieses biologische Fungizid seit 2018 in seinen beiden Formulierungen(Trianum-P und Trianum-G) zugelassen ist, hervorragende Ergebnisse bei Kulturpflanzen zur Verarbeitung erzielt.

Industrielle Kulturpflanzen sind wie alle anderen auch von Bodenpilzen betroffen, die ihre Produktivität und Rentabilität erheblich beeinträchtigen. Um den Verwendungszweck von Trianum-P in Kulturpflanzen zu optimieren, hat Koppert Portugal Versuche mit mehreren Bauern durchgeführt. Einer dieser Versuche wurde mit dem Unternehmen Sociedade Agrícola Militão in der Stadt Ribatejo in einer Paprikakultur für die verarbeitende Industrie durchgeführt.

Pedro Militão ist einer der beiden Eigentümer des Unternehmens Sociedade Agrícola Militão, das in der Region Marinhais etwa 40 Hektar Paprika anbaut. Die gesamte Kultur wird maschinell geerntet. Bei der Mechanisierung ist es sehr wichtig, dass alle Pflanzen das Ende ihres Zyklus mit einem hohen Maß an Gesundheit und Vitalität erreichen, damit die Erntemaschine ihre Arbeit gut erledigen kann. Mit der Einführung der maschinellen Ernte waren wir gezwungen, unsere Produktionsweise zu ändern, und wir beschlossen, neue Mittel einzuführen, die zum Schutz der Wurzeln beitragen. Auf diese Weise lernten wir Trianum-P kennen, eine biologische Lösung, mit der wir eine erhöhte Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Bodenpilze nachweisen konnten, wodurch wir eine größere Vitalität und folglich eine höhere Endproduktion erzielten", erklärt Pedro Militão.

Die Sociedade Agrícola Militão legt großen Wert darauf, dass Trianum ein 100% natürliches Produkt ist, das für den ökologischen landbau zugelassen ist und keine Rückstände auf den Früchten hinterlässt. Trianum steht im Einklang mit der Positionierung des Unternehmens, das sich sehr für nachhaltige und umweltschonende landwirtschaftliche Praktiken einsetzt. Es ist zweifelsohne ein Produkt mit großem Potenzial für den Paprikaanbau", sagt Pedro Militão.

Die guten Ergebnisse, die mit Trianum erzielt wurden, machen das biologische Fungizid von Koppert zu einer sicheren und wirksamen Alternative zu Pestiziden in Kulturpflanzen für die verarbeitende Industrie, die in Portugal sehr wichtig sind. Etwa 80 % der gesamten portugiesischen Gemüseproduktion für die verarbeitende Industrie wird nach verschiedenen Verfahren wie Einfrieren oder Kochen in andere Länder exportiert. Die wichtigsten Kulturpflanzen für die Verarbeitung in Portugal sind: Tomaten (14.500 ha), Erbsen (3.500 ha), Brokkoli (4.000 ha), Paprika (1.000 ha), Zucchini (150 ha), Süßkartoffeln (120 ha) und Auberginen (90 ha).

Die große Herausforderung bei der Produktion von Kulturpflanzen für die verarbeitende Industrie besteht darin, zu einem niedrigen Preis zu arbeiten, bei dem das Obst- und Gemüseprodukt die physischen und organoleptischen Eigenschaften der Sorte aufweist, frei von Schädlingen und Krankheiten und frei von Pestiziden ist und dem Endverbraucher keine Rückstände garantiert. Trianum hat sich als eine gute Lösung erwiesen, die den Einsatz von Pestiziden zur Bekämpfung von Krankheiten auf Bodenebene in industriellen Kulturpflanzen überflüssig macht. Aus diesem Grund ist Trianum ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Landwirtschaft in Portugal geworden.