


Steinernema carpocapsae Nematoden
Steinernema carpocapsae ist eine nützliche Nematodenart, die häufig in der biologischen Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt wird. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer sind Parasiten und für ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen bekannt. Steinernema carpocapsae Nematoden infizieren ihre Wirte, indem sie durch natürliche Öffnungen eindringen. Sobald sie in den Wirt eingedrungen sind, setzen sie symbiotische Bakterien frei, die den Wirt innerhalb weniger Tage abtöten. Diese Art ist besonders wirksam gegen Schädlinge wie Raupen, Larven, Käferlarven und Fliegenlarven. Steinernema carpocapsae Nematoden werden häufig zur biologischen Bekämpfung in den Boden eingebracht oder auf die Blätter gesprüht und bieten einen natürlichen und umweltfreundlichen Ansatz für die Schädlingsbekämpfung in Landwirtschaft und Gartenbau.
Steinernema carpocapsae Nematoden zur Schädlingsbekämpfung
Die nützliche Nematode Steinernema carpocapsae bekämpft eine Vielzahl von Schädlingen im landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Bereich, unter anderem:
-
Käferlarven (einschließlich Larven)
Käferlarven (einschließlich Larven)
- Colorado-Kartoffelkäfer(Leptinotarsa decemlineata)
- Holzbohrer mit flachem Kopf(Capnodis tenebrionis)
- Flohkäfer(Phyllotreta spp.)
- Roter Palmrüsselkäfer(Rhynchophorus ferrugineus)
- Südamerikanischer Palmenrüsselkäfer (Rhynchophorus palmarum)
- Drahtwürmer/Klickkäfer(Agriotes spp.)
-
Raupen
Raupen
- Heerwurm(Spodoptera spp.)
- Buchsbaumzünsler(Cydalima perspectalis)
- Maiswurzelbohrer(Helicoverpa spp .)
- Baumwollblattwurm(Spodoptera littoralis)
- Moosbeerenbohrer(Crambus hortuellus)
- Cutworms(Agrotis spp .)
- Gammaeule(Autographa gamma)
- Südamerikanischer Palmenbohrer(Paysandisia archon)
- Südeuropäische Sumpfschrecke(Duponchelia fovealis)
- Tomatenminiermotte(Tuta absoluta)
- Tomaten-Goldeule(Chrysodeixis chalcites)
-
Fliegen
Fliegen
- Schnaken/Ledersäcke(Tipula spp .)
- Uferfliegen(Scatella spp .)
-
Wanzen
Wanzen
- Platanenwanze(Corythucha ciliata)
- Tomatenwanze(Nesidiocoris tenuis)
-
Maulwurfsgrillen
Maulwurfsgrillen
- Maulwurfsgrillen (Gryllotalpa spp .)
Wie funktionieren Steinernema carpocapsae Nematoden?
Steinernema carpocapsae Nematoden bekämpfen Schädlinge durch einen parasitierenden Prozess. Wenn diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer auf den Boden aufgebracht oder auf Pflanzenblätter gesprüht werden, suchen sie aktiv nach Schädlingen. Sobald sie einen geeigneten Wirt gefunden haben, dringen die Steinernema carpocapsae Nematoden durch natürliche Öffnungen in den Körper des Schädlings ein.
Sobald die Nematoden in den Schädling eingedrungen sind, setzen sie symbiotische Bakterien frei, typischerweise der Gattung Xenorhabdus. Die vermehren sich sehr schnell und töten den Wirt innerhalb weniger Tage ab. Die Nematoden ernähren und vermehren sich dann im Kadaver des toten Wirts, was zur Entstehung einer neuen Generation von Nematoden führt, die weiterhin nach anderen Schädlingen in der Umgebung suchen und diese infizieren können.
Auf diese Weise bekämpfen Steinernema carpocapsae Nematoden Schädlinge wirksam und bieten so eine natürliche und umweltfreundliche Methode der Schädlingsbekämpfung in Landwirtschaft und Gartenbau.
Wie werden Steinernema carpocapsae Nematoden angewendet?
- Nematoden können mit einer Gießkanne, einem Druckluftsprühgerät, über ein Sprühsystem, mit einem Rückensprühgerät oder einem fahrzeugmontierten Spritzgerät ausgebracht werden.
- Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten alle Filter entfernt werden, insbesondere wenn sie feiner als 0,3 mm (50 Maschen) sind.
- Verwenden Sie einen maximalen Druck von 20 bar/290 psi (an der Düse)
- Die Öffnung der Sprühdüsen sollte mindestens 0,5 mm (500 Mikrometer - 35 Maschen) betragen - vorzugsweise Kegeldüsen mit hohem Durchsatz
- Es sollte eine kontinuierliche Durchmischung stattfinden, um zu verhindern, dass die Nematoden auf den Boden des Sprühbehälters sinken.
- Sprühgeräte mit Zentrifugal- oder Kolbenpumpen sind zu vermeiden.
- Die Temperatur des Wassertanks darf 25 °C/77 °F nicht überschreiten und der pH-Wert muss zwischen 4 und 8 liegen.
- Verteilen Sie die Sprühlösung gleichmäßig auf dem Boden/der Bodenoberfläche
Ausbringung über Bewässerungssysteme:
- Es werden druckkompensierte Bewässerungssysteme empfohlen. Falls nicht verfügbar, wird die Ausbringung durch Sprühen oder Gießen/Anstauen empfohlen. Für die Injektion durch Dosatron-/Venturi-Systeme wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fachhändler, um spezifische Ratschläge zu erhalten.
- Sprühen Sie die Lösung sofort nach dem Ansetzen und innerhalb eines kurzen Zeitrahmens. Gemischte Suspensionen nicht lagern
Beste Bedingungen für den Einsatz von Steinernema carpocapsae Nematoden
- Steinernema carpocapsae ist zwischen 14-34°C/57-93°F aktiv, gedeiht aber am besten bei Temperaturen zwischen 19-31°C/66-88°F
- Boden- oder Lufttemperaturen unter 5°C/41°F und über 35°C/95°F können tödlich sein
- Nematoden sind empfindlich gegenüber ultraviolettem Licht (UV): nicht in direktem Sonnenlicht verwenden
- Der Bodens muss nach der Ausbringung mehrere Tage lang feucht gehalten werden. Wenn möglich, die Kulturpflanzen vor und unmittelbar nach der Ausbringung bewässern
- Bei der Ausbringung über die Blätter die Nematoden sprühen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit während mehrerer Stunden nach der Behandlung 75 % übersteigt.
- Die Zugabe eines Adjuvans kann von Vorteil sein und die Feuchtigkeit halten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kopperteam oder Vertriebshändler.
- Sprühen Sie am Abend (oder in manchen Fällen am Morgen), damit die Nematoden mehrere Stunden lang innerhalb der optimalen Reichweite von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wirken können, wie oben beschrieben